Wie MIT-Forschende verdeckte Objekte sichtbar machen

19. Juni 2024 ©
19. Juni 2024 ©
MIT-Forschende haben eine Technologie namens PlatoNeRF entwickelt, die Schatten nutzt, um verdeckte Objekte ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

heise.de

Photonik: MIT-Forscher entwickeln kompakten 3D-Drucker ohne bewegliche Teile

Drucker, Teile, Forscher, Rapid, Forschende, Photonik, Prototyping Forschende haben einen chipbasierten 3D-Drucker ohne bewegliche Teile entwickelt, der zukünftig Rap... mehr ... 9. Juni 2024

heise.de

Photonik: MIT-Forscher entwickeln kompakten 3D-Drucker ohne bewegliche Teile

Drucker, Teile, Forscher, Rapid, Forschende, Photonik, Prototyping Forschende haben einen chipbasierten 3D-Drucker ohne bewegliche Teile entwickelt, der zukünftig Rap... mehr ... 9. Juni 2024

saechsische.de

Wie ein Radebeuler den Glasmarkt auf der ganzen Welt umkrempeln will

Welt, Revisalt, Glasmarkt, Firma, Michael, Glas, Glasherstellung, Heidan, Technologie, Radebeuler Michael Heidan entwickelt mit seiner Firma Revisalt extrem festes Glas und verändert die komplette ... mehr ... 18. Juni 2024

radiowesterwald.de

Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus

Ideenwettbewerb, Malu, Dreyer, Ehrenamt, Ministerpräsidentin, Auszeichnung, Organisationen, Projekte, Mal Bereits zum achten Mal schreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 au... mehr ... 12. Juni 2024

heise.de

Pixelbot 3000: Niederländischer Bastler baut "3D-Drucker" aus Lego

Drucker, Bastler, Lego, Projekt, Source, Open, Sten, Pixelbot, Bilder, Niederländischer Der niederländische Bastler Sten hat einen "3D-Drucker" entwickelt, der KI-generierte Bilder mit 1x... mehr ... 21. Juni 2024

heise.de

Pixelbot 3000: Niederländischer Bastler baut "3D-Drucker" aus Lego

Drucker, Bastler, Lego, Projekt, Source, Open, Sten, Pixelbot, Bilder, Niederländischer Der niederländische Bastler Sten hat einen "3D-Drucker" entwickelt, der KI-generierte Bilder mit 1x... mehr ... 21. Juni 2024

swr.de

Künzelsau: Erfindung soll Müll beim 3D-Drucker einsparen

Gerät, Müll, Drucken, Geld, Studenten, Drucker, Faserrollen, Künzelsau, Hochschule, Heilbronn Studenten der Hochschule Heilbronn haben ein Gerät entwickelt, welches Müll und Geld beim 3D-Druck... mehr ... 11. Juni 2024

expand_less